Nach dem Abbruch der Scheune und der sorgfältigen Unterfangung der historischen Trotte von 1430 wurde das Gebäude in konventioneller Bauweise neu errichtet und mit einer stilvollen Holzfassade versehen. Diese verbindet Tradition mit moderner Architektur und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.
Auf dem ehemaligen Gutshof entstand 2024 ein modernes Doppeleinfamilienhaus. Die Holzfassade erinnert an den ursprünglichen „Schopf“ und verbindet Tradition mit zeitgemässem Wohnen. Innen sorgen Sichtbeton und warme Parkettböden für ein stilvolles Ambiente. Der offene Wohnbereich im Erdgeschoss umfasst Küche, Wohn- und Esszimmer sowie ein WC. Das helle Treppenhaus führt zu zwei großzügigen Zimmern und einem modernen Bad.
Die Häuser im Hohlenbaum setzen auf eine umweltfreundliche Energieversorgung. Eine Wärmepumpe sowie eine Solaranlage wurden installiert.